Ein charaktervoller Aglianico aus 100 % autochthonen Trauben. Komplex, trocken und würzig – ideal zu Wild und gereiftem Käse.
Ein reinsortiger Aglianico mit Herkunft und Haltung: Die Trauben stammen aus südöstlich ausgerichteten Weinbergen auf 300–350 m Höhe, gewachsen auf lehmig-kalkhaltigen und sandsteinreichen Böden. Die Vinifikation erfolgt naturnah mit 35-tägiger Maischestandzeit und spontaner Gärung mit Naturhefen.
Der Ausbau vereint Struktur und Finesse – 60 % im Edelstahl, 40 % in gebrauchten Barriques, mit mindestens 3 Monaten Flaschenreife. Das Ergebnis: Ein komplexer, tiefdunkler Rotwein mit Aromen von dunklen Beeren, Leder und feiner Würze.
Passt hervorragend zu: Lammkoteletts, Tagliata, gereiftem Pecorino
Serviertemperatur: 16–18 °C ·
Alkohol: 13,5 % vol
Reifepotenzial: Sehr gut – ideal zur Flaschenlagerung
Alternativ zu: Chianti Classico oder Taurasi